Tiefgreifende manuelle Arbeit an Narbengewebe
sanft ~ effektiv ~ bleibend:
"Scarwork nach Sharon Wheeler"
Narben können folgene Erscheinungen verursachen:
LASSEN SIE SICH BERATEN:
Schon VOR geplanten Operationen (z.B. Kaiserschnitt) kann die anschliessende Heilung bereits durch verschiedene präventive Massnahmen aus der
Naturheilkunde unterstützt werden. Gerne berate ich Sie.
Die gezielte Narbenbehandlung IM ANSCHLUSS mindert oder behebt die oben genannten Symptome und Nebenwirkungen. Nach der Heilungsphase (z.B. 2-3
Wochen nach dem Fäden ziehen) kann mit der Narbenbehandlung begonnen werden.
Auch bei älteren Narben werden signifikant gute Ergebnisse erzielt.
Wundheilungsstörungen bei offenen und geschlossenen Wunden sollte man immer auf den Grund gehen. Im Fall einer Infektion ist ein gezieltes Wundmanagement durch speziell geschulte Fachkräfte die beste Lösung.
Oft sind es aber genau diese Narben, die unschön verheilen, oder nachträglich und längerfristig Beschwerden machen.
Das umliegende Areal zeigt sich in seinem biologischen Zusammenspiel multifunktional beeinträchtigt.
Durch Narbenarbeit werden die Zellen wieder in das Fasziennnetz integriert und zu einem intakten Ganzen zusammengefügt, die Struktur verbessert sich
nachhhaltig.
ZUR METHODE:
"Scarwork nach Sharon Wheeler" ist eine rein manuelle und schmerzfreie Methode. Egal, wie die Narbe
entstanden ist, sie reagiert bei dieser Arbeit sofort und die Verbesserung bleibt.
Mehr dazu unter: www.narbenarbeit.de
Ausser dieser Methode gibt es noch weitere Formen von Narbenbehandlung, auch hierzu gebe ich Ihnen gerne Auskunft.
Naturheilpraxis
Ulrike Schilken
Silzweg 28
61194 Niddatal
Telefon 06034 93 92 488
Mail info@hp-schilken.de
Termine nach Vereinbarung!
Besuchen Sie mich auch unter: